do you read me?!

Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors

About | Contact | Account

News & Novelties
Magazines, Books & Goods
Subscription & Services

Likes:
Items / Cart:

Ramp #60 Winter 2022/23

Auto Kultur Magazin

Sold out

Ein Heft über Coolness? Auch. Aber erst geht’s ins Kino. Da ist dieser erfolgreiche Geschäftsmann aus Boston, der eine Bank um einen ansehnlichen Betrag erleichtert. Die Versicherungen verdächtigen ihn, können aber nichts nachweisen. Das ist die Geschichte des Filmklassikers, in dem Steve McQueen den bis zum Schluss undurchschaubaren Thomas Crown spielt, mit stilprägender Gelassenheit, absolute Coolness verströmend. Der Titel: »Thomas Crown ist nicht zu fassen«. Thomas Crown unfassbar – und unfassbar cool. So wie Coolness als Ereignis ebenfalls schwer zu fassen ist. Eine prinzipielle Unschärferelation als wesentlicher Aspekt der Faszination des Sehnsuchtsphänomens. Wie uns das Irrationale überhaupt gerne anzieht. Daher brechen wir auch mit Vergnügen Regeln. Wir sind lebende Widersprüche, erklären Neurowissenschaftler und Psychologen dazu nur trocken. Unsere Irrationalität, sagt die Innovationsforschung, ist das Geheimnis unserer Kreativität.Es ist unsere Unvernunft, die darauf besteht, dass nicht wir uns der Welt anpassen, sondern die Welt sich gefälligst uns anzupassen hat. Auch daher hängt jede Art von Fortschritt in hohem Maße von unserer Irrationalität ab. »Wenn wir Menschen niemals etwas Dummes täten, geschähe auch nichts Vernünftiges«, bringt es Wittgenstein auf einen guten Punkt. Und der Physiker Richard Feynman öffnet unseren Blick für einen weiteren Aspekt: »Wissenschaft ist wie Sex. Manchmal kommt etwas Sinnvolles dabei raus, das ist aber nicht der Grund, warum wir es tun.« Na ja, und so ging es uns dann auch mit dieser Ausgabe. Irgendwie.

Sold out

LikeUnlike
Like

Article number: 35237 Category: Tags: , ,
Additional Information
Weight: 1 kg
Dimensions: 28 × 22 × 1,5 cm
Published

Language

Origin

Article

Frequency