Die unerwartete Rückkehr des demokratischen Sozialismus – dafür steht das Jacobin Magazine. Nach 40 Jahren härtestem Neoliberalismus findet auf seinen Seiten ausgerechnet in den USA eine selbstbewusste und mutige Bewegung more
ihren Ton: »Für einen Sozialismus, den wir noch erleben.«Zuerst Phänomen einer kleinen Szene, ist die Zeitschrift spätestens mit dem Antritt Bernie Sanders’ und den Wahlsiegen junger Sozialistinnen wie Alexandria Ocasio-Cortez das Medium einer Bewegung geworden, deren Zeit gekommen ist. »Class struggle social democracy« lautet ihr gemeinsamer Nenner. Ein unerschrockener Angriff auf die Macht der Reichen, der Banken und der Klasse der Eigentümerinnen und Eigentümer, von denen eine Handvoll die Hälfte der Welt unter sich aufteilt. Ein Angriff nicht mit Gewehren, sondern durch die massive Organisierung normaler Menschen, die von Haus zu Haus gehen und ins Gespräch kommen, lernen, ihre Macht zu nutzen, abgelebte Parteibürokratien zurückerobern, sich an ihren Arbeitsplätzen zusammentun und streiken. In Jacobin drückt sich ein politischer Ansatz aus, der überlebt, auch wenn die derzeitigen Programme, ihre Anführerinnen und Anführer besiegt werden.