Als Marcel Duchamp vor hundert Jahren das Readymade erfand, konnte man nicht wissen, dass diese zufälligen Objekte aus dem Alltag die Kunst so nachhaltig beeinflussen würden. Das Buch The Readymade Century untersucht seine Readymades aus zwei Perspektiven: Der Readymade Index untersucht die Entstehung und Konsistenz von Duchamps Konzept in den ersten fünfzig Jahren (1914 – 1964) des “Readymade Jahrhunderts”. more
Der zweite Teil, Readymade Exposition, beschreibt die Geschichte ihrer Rezeption, die weit über das Leben des Künstlers hinausgeht. Die Edition von Duchamps Readymades als Multiples und die Ausstellung von Andy Warhols Brillo Boxen bilden das Scharnier zwischen den beiden Teilen. Gleichzeitig – wenn auch unabhängig voneinander – markieren diese beiden Ereignisse 1964 einen Wendepunkt in der Mitte des Readymade Jahrhunderts, der für die zeitgenössischen künstlerischen Praktiken des “Bereits Gebildeten” von direkter Relevanz ist. Das Buch verbindet theoretische Reflexion mit der visuellen Inszenierung von Kunst.